Suche

Ergebnisse (490)

Sortieren
  • Bau

    Bundesweit einmaliger Neubau im Bereich des digitalen Bauens ‚made in Nordrhein-Westfalen‘ – Digitaler Zwilling für das Zentrum für Stoffwechselforschung der Universitätsmedizin Köln

    20.03.2023
  • Bau

    Galeria Karstadt Kaufhof - Spitzengespräch mit betroffenen Kommunen – Landesregierung stellt 5 Millionen Euro Soforthilfe für Standortkonzepte zur Verfügung

    17.03.2023
  • Bauland an der Schiene

    Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene

    Mit der Landesinitiative „Bauland an der Schiene“ ist das Ministerium angetreten, um Flächenpotenziale für mehr Wohnbauland in der Nähe von Haltepunkten zu mobilisieren. Am 24. April lädt das Ministerium zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen und der NRW.URBAN zur digitalen Konferenz ein, um gemeinsam aus den entstandenen Planungen und Konzepten zu lernen.

    Jetzt lesen
  • Zwei Personen arbeiten mit einer VR-Brille.

    Workshop: Green. BIM. Kommunal.

    Große Ziele können nur gemeinsam erreicht werden. Um die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit in Kommunen aus verschiedenen Blickwinkeln zu identifizieren, lädt das BIM Institut an der Bergischen Universität Wuppertal (nicht nur) Vertreter*innen der öffentlichen Hand zum Workshop „Green. BIM. Kommunal.“ im Themenforum II auf der polisConvention am 27. April 2023 in Düsseldorf ein.

    Jetzt lesen
  • Wiederaufbau

    Bund muss endlich Fristverlängerungen beim Wiederaufbau auf den Weg bringen – Betroffene brauchen Klarheit

    02.03.2023
  • Heimat-Zeugnis
    Heimat

    Heimat-Zeugnis

    Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will diejenigen unterstützen, die sich um Orte und Bauwerke als „Zeugen“ ihrer Heimat kümmern und die die dazugehörige Geschichte oder Tradition in zeitgemäßer und interessanter Form aufarbeiten bzw. präsentieren.

  • Heimat

    Heimatförderung 2.0 – Bewährte Unterstützung mit neuen Stärken / 33 Millionen Euro allein in diesem Jahr, um zu fördern, was Menschen verbindet

    28.02.2023
  • Verleihung des Heimat-Preises für Siebenbürger Sachsen 2022
    • Privatpersonen
    • Vereine
    Heimat

    Heimat-Preis für Siebenbürger Sachsen

    Seit 1957 besteht die Patenschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und den Siebenbürger Sachsen. Erstmals in der Geschichte dieser intensiven Verbindung verleiht die Landesregierung Nordrhein-Westfalen einen Heimat-Preis für die Siebenbürger Sachsen. 

    Jetzt lesen
Zum Seitenanfang scrollen