- Privatpersonen
- Behörden
Kommunen als Fundament der Demokratie
427 Kommunen (396 Städte und Gemeinden, 31 Kreise) mit rund 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern – das ist unser Nordrhein-Westfalen.
Jetzt lesen427 Kommunen (396 Städte und Gemeinden, 31 Kreise) mit rund 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern – das ist unser Nordrhein-Westfalen.
Jetzt lesenUnser Kommunenfinder bietet Ihnen eine Übersicht über alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen.
Jetzt lesenDie Landesregierung will neue Technologien zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft einsetzen. Dazu gehören auch Schlüsseltechnologien, wie Cloud Computing, KI oder Blockchain. Die Datensicherheit steht dabei an oberster Stelle.
Jetzt lesenMit „XPlanung“ unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Kommunen beim Schritt in die digitale Bauleitplanung.
Jetzt lesenOSiP steht für ein digitales Verfahren zur personenbezogenen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung mit nationaler und internationaler Anerkennung.
Jetzt lesenDigital denken heißt vernetzt zu handeln. Daher soll das Onlinezugangsgesetz (OZG) einen bundesweit einheitlichen Zugang zu digitalen Dienstleistungen aller öffentlichen Verwaltungen schaffen.
Jetzt lesenMit Open.NRW bringt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Themen Transparenz, Partizipation und Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung von Nordrhein-Westfalen voran.
Jetzt lesenMit den REGIONALEN fördert die Landesregierung gemeinsame wegweisende Projekte einzelner Regionen.
Jetzt lesenDie Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt Städte und Gemeinden des Rheinischen Reviers beim Strukturwandel.
Jetzt lesenDie Landesregierung und der Bund tragen mit der Städtebauförderung dazu bei, für Bürgerinnen und Bürger Städte von morgen zu bauen.
Jetzt lesen
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo, Twitter
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: