- Privatpersonen
Wohnberechtigungsschein
Der Wohnberechtigungsschein hilft dabei, dass Wohnen für Menschen in Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen bezahlbar bleibt – auch in unsicheren Zeiten.
Jetzt lesenDer Wohnberechtigungsschein hilft dabei, dass Wohnen für Menschen in Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen bezahlbar bleibt – auch in unsicheren Zeiten.
Jetzt lesenProgramme und Initiativen zur Stärkung einer zeitgerechten Zentrenentwicklung
Jetzt lesenOSiP steht für ein digitales Verfahren zur personenbezogenen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung mit nationaler und internationaler Anerkennung.
Jetzt lesenDie Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und die Modernisierung der Register sind ein wesentlicher Bestandteil der vollständigen Verwaltungsdigitalisierung.
Jetzt lesenDie Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen schafft Klarheit bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Wohnungen.
Jetzt lesenRaum für Wohngebiete und Windenergie – im dicht besiedelten Bundesland braucht es beides.
Jetzt lesenDie Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt Städte und Gemeinden des Rheinischen Reviers beim Strukturwandel.
Jetzt lesenDas Römische Reich hat viele sichtbare Spuren in Nordrhein-Westfalen hinterlassen. Seit Juli 2021 gehört der Niedergermanische Limes zum UNESCO-Welterbe.
Jetzt lesenMit der Initiative „Senior-Expertise hilft: planen und bauen“ werden hilfsbereite sachkundige Fachleute mit hilfesuchenden Kommunen zusammengebracht, die von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffen waren.
Jetzt lesenDas Servicetelefon Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen steht Ihnen für Ihre Fragen und Hinweise rund um den Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe von 2021 zur Verfügung.
Jetzt lesen
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: