Tag der öffentlichen Wohnraumförderung
WohneNRW-Tage
- Privatpersonen
- Unternehmen und Verbände
- Freie Berufe und Selbstständige
- Behörden
Der öffentliche Wohnungsbau steht aufgrund seiner Verlässlichkeit und guten Förderkonditionen derzeit mehr denn je im Blickpunkt von Investoren, Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Mieterinnen und Mietern. Am 27., 28. und 29. August 2025 schafft die Landesregierung und die Wohnungswirtschaft mit den „WohneNRW-Tage“ auch in diesem Jahr wieder ein Forum, um zu zeigen, wie in der heutigen Zeit moderner, nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird.
Die öffentliche Wohnraumförderung ist mehr als nur Bauen. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das natürliche Bauen und das Natürliche in unserer Gesellschaft: Die gemeinsame Verantwortung. Für die Jahre 2023 bis 2027 legt die Landesregierung das neue öffentliche Wohnraumförderprogramm ‚Fördern, was Wohnungen schafft‘ auf und stattet es mit 10,5 Milliarden Euro aus. Das schafft finanzielle Planungssicherheit für die, die in bezahlbaren Wohnraum investieren und ihrer sozialen Verantwortung in unserer Gesellschaft nachkommen.
Wie in den Vorjahren ist das Ministerium als Initiator mit eigenen Aktionen beteiligt. Die Erfolge der öffentlichen Wohnraumförderung bei der Schaffung von Wohnraum für den kleinen Geldbeutel werden dabei in den Mittelpunkt gerückt – gemeinsam mit den Allianzpartnerinnen und Allianzpartnern für mehr Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen. Auch andere geförderte Projektträgerinnen und -träger machen mit bei den WohneNRW-Tagen. Hierbei unterstützt das Ministerium.
Die Aktionen zu den Tagen der öffentlichen Wohnraumförderung werden mit Beiträgen unter dem Hashtag #wohnenrw in den Sozialen Medien begleitet. Der WohneNRW-Tag ging im Jahr 2020 erstmalig an den Start.
Themenportal
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: