Für jede Phase der Baulandrealisierung handfeste Unterstützung
Landesinitiative Bau.Land.Leben
- Privatpersonen
- Unternehmen und Verbände
- Behörden
Die Verfügbarkeit von Grundstücken ist ein wesentlicher Faktor, um mehr Wohnraum, Industrie, Gewerbe oder Natur- und Freiflächen verwirklichen zu können. Deshalb hat Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Nordrhein-Westfalen-Initiative Bau.Land.Leben gegründet. Damit bündelt das Ministerium alle Unterstützungsangebote, Initiativen und Aktivitäten des Hauses zur Mobilisierung von Bauland erstmalig unter einem gemeinsamen Dach und unterstützt Kommunen und Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, Bauland zeitnah und nachfragegerecht zu entwickeln.
Wir leben Bauland.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Unterstützungsinstrumente für Städte und Gemeinden maßgeschneidert. Die Nordrhein-Westfalen-Initiative bietet Beratungs- und Unterstützungsangebote, die sich an Kommunen – aber auch an Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer – richten. Mit ‚Bau.Land.Leben‘ bündelt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen alle Unterstützungsangebote, Initiativen und Aktivitäten zur Mobilisierung von Bauland.
Die Nordrhein-Westfalen-Initiative Bau.Land.Leben wird im Auftrag des Ministeriums über das landeseigene Unternehmen NRW.URBAN in die Tat umgesetzt. Hier gelangen Sie zum Beratungsportal.
Landesinitiative Bau.Land.Leben
Themenportal
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: