Austausch über die Heimat fördern
Heimat-Box: Entdecke, was dich umgibt!
- Privatpersonen
- Vereine
Heimat zum Anfassen und Mitmachen: Die Heimat-Box geht ab sofort in die zweite Runde. Mit dem Projekt unterstützt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte von Heimat in Nordrhein-Westfalen.
Für die Neuauflage sind alle Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen aufgefordert, bei der Gestaltung mitzumachen.
Bis zum 24. März 2023 können sie ihre Ideen zur Heimat Nordrhein-Westfalen per E-Mail an heimat-box[at]mhkbd.nrw.de einreichen.
Ob witzig, originell, geistreich, überraschend oder ein Mix aus allem: Die besten Vorschläge finden Platz in der neuen Heimat-Box. Was sind Orte, Gebäude, Werte, Tiere, Traditionen, oder etwas Anderes, das zur Heimat Nordrhein-Westfalen gehört? Alle Kinder und Jugendlichen sind aufgerufen mitzumachen.
Die Heimat-Box unterstützt die Vermittlung der Vielfalt von Heimat. Sie ist didaktisch-methodische Hilfestellung und inhaltliche Fundgrube zugleich: Die Themenkarten bieten fundierte Hintergrundinformationen und konkrete Anleitungen für Aktivitäten mit Kindern ab dem Kindergarten- bis zum Jugendalter. Damit ist die Heimat-Box die ideale Unterstützung für die Nachwuchsarbeit im Verein – und ebenso in der Schule, in Kindertagesstätten und an außerschulischen Lernorten zu nutzen. Für die Spurensuche zu Hause finden sich auch zahlreiche Ideen, um im Familien- und Freundeskreis auf Entdeckungstour zu gehen.
Die Neuauflage der Heimat-Box wird im zweiten Halbjahr 2023 erscheinen und dann als Druckexemplar zu bestellen sein und als Download digital zur Verfügung gestellt werden.
1. Edition der Heimat-Box:
„Entdecke, was dich umgibt – 100 Möglichkeiten der Spurensuche“
Heimat zum Anfassen und Mitmachen: Für alle, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über ihre Heimat innerhalb Nordrhein-Westfalens speziell an Kinder und Jugendliche weitergeben und sie zur aktiven Mitgestaltung befähigen möchten, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen die „Heimat-Box: Entdecke, was dich umgibt – 100 Möglichkeiten der Spurensuche“ herausgegeben.
Insgesamt finden sich in der Box ein Begleitheft und 59 Karten, unterteilt in vier unterschiedliche Themenschwerpunkte. Anregungen für die Spurensuche vor Ort, aber auch zur Heimaterfahrung in digitaler Form werden geboten.
Weiter unten auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Elemente herunterladen.
Heimat-Box zum Download
Die 1. Edition der Heimat-Box kann Ganzes heruntergeladen werden. Alle gedruckten Exemplare sind vergriffen.
Weiterführende Links
und Downloads
Themenportal
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: