Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr rund um die Themen des Ministeriums

Informationen aus dem Ministerium

Hier finden Sie Wissenswertes zu den Themen und Arbeitsbereichen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ergebnisse (5)

Sortieren
Sortieren
Bauland an der Schiene

Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene

Mit der Landesinitiative „Bauland an der Schiene“ ist das Ministerium angetreten, um Flächenpotenziale für mehr Wohnbauland in der Nähe von Haltepunkten zu mobilisieren. Am 24. April lädt das Ministerium zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen und der NRW.URBAN zur digitalen Konferenz ein, um gemeinsam aus den entstandenen Planungen und Konzepten zu lernen.

Jetzt lesen
Zwei Personen arbeiten mit einer VR-Brille.

Workshop: Green. BIM. Kommunal.

Große Ziele können nur gemeinsam erreicht werden. Um die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit in Kommunen aus verschiedenen Blickwinkeln zu identifizieren, lädt das BIM Institut an der Bergischen Universität Wuppertal (nicht nur) Vertreter*innen der öffentlichen Hand zum Workshop „Green. BIM. Kommunal.“ im Themenforum II auf der polisConvention am 27. April 2023 in Düsseldorf ein.

Jetzt lesen
Ein Junge im Umzugskarton

9 Milliarden Euro für die Wohnraumförderung

Mit der öffentlichen Wohnraumförderung für 2023 setzt das Land Nordrhein-Westfalen neue Maßstäbe bei Förderkonditionen und beim Klimaschutz. Mehr Wohnraum ist das beste Rezept gegen steigende Mieten. Deshalb gilt: Fördern, was Wohnungen schafft. 

Jetzt lesen
Das Logo von bundID

Die BundID: Mehr Service für Bürgerinnen und Bürger

Ob Führerschein, BAföG oder Elterngeld: die Antragstellung wird digital! Demnächst können Bürgerinnen und Bürger ihre Verwaltungsleistungen einfach und sicher von zu Hause aus beantragen. 

Jetzt lesen
Heimat-Box NRW

Deine Ideen für die neue Heimat-Box sind gefragt!

Tauch ein in die bunte Welt unserer Heimat Nordrhein-Westfalen. Für die zweite Runde der Heimat-Box sucht das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung jetzt deine kreativen Einfälle:

Jetzt lesen
Zum Seitenanfang scrollen