Kollegiale Fallberatungen im Rahmen von „Prima. Klima. Wohnen.“

Im Zuge des Projekts "Prima. Klima. Wohnen." laden wir Sie zu den nächsten kollegialen Fallberatungen in 2025 ein.

Die kollegialen Fallberatungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem moderierten und vertraulichen Rahmen mit kommunalen Kolleginnen und Kollegen zu Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung auszutauschen. Praxisnahe Fälle werden eingebracht, gemeinsame Lösungen entwickelt und der Erfahrungsschatz der Gruppe genutzt, um neue Ansätze zu finden. Im Mittelpunkt steht der intensive Austausch zwischen kommunalen Kolleginnen und Kollegen. 

Was erwartet Sie?

Bringen Sie eigene Fälle ein und diskutieren Sie die Anliegen Ihrer kommunalen Kolleginnen und Kollegen.

Nutzen Sie das kollektive Wissen und Erfahrungen der Gruppe, um neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich über Best Practice Beispiele und innovative Ideen aus.

Zwei verschiedene Formate

In 2025 bieten wir die kollegiale Fallberatung in zwei verschiedenen Formaten an:

 

Kollegiale Fallberatung „Monatlich & Kompakt“

Mit Anmeldung und ohne Vorbereitung beraten sich kommunale Akteurinnen und Akteure gegenseitig zu einem konkreten Anliegen oder Fall, unterstützt durch eine Moderation, wobei immer nur ein Fall pro Sitzung vertieft besprochen wird.

1,5 Stunden

  • 27. Mai 2025, 09:00 – 10:30 Uhr
  • 17. Juni 2025, 09:00 – 10:30 Uhr 
  • 09. September 2025, 09:00 – 10:30 Uhr 
  • 28. Oktober 2025, 09:00 – 10:30 Uhr 
  • 27. November 2025, 09:00 – 10:30 Uhr

Kollegiale Fallberatung „1 Thema – 3 Kommunen“

Mit Anmeldung und einer vorbereiteten Präsentation stellen drei Kommunen einen Fall aus ihrer kommunalen Praxis zu einem konkreten Thema vor und diskutieren anschließend ihre spezifischen Anliegen, um gemeinsam Lösungen für ihre Fragestellungen in einem moderierten Rahmen zu erarbeiten.

2,5 Stunden

  • 03. Juni 2025, 13:00 – 15:30 Uhr

    Thema: Klimaschutz in der Städtebauförderung

  • 07. Oktober 2025, 10:00 – 12:30 Uhr 

    Thema: Offen (gerne können Themenvorschläge bei der Anmeldung geäußert werden)

Ansprechpartnerin

E-Mail: josefine.droste[at]mhkbd.nrw.de (josefine[dot]droste[at]mhkbd[dot]nrw[dot]de)

 

 

Zum Seitenanfang scrollen