Dualer Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B. Sc.) beim Land Nordrhein-Westfalen
- Privatpersonen
Die öffentliche Verwaltung gilt vielfach als zu langsam und zu wenig innovationsfreundlich. Doch genau das Gegenteil ist oftmals der Fall: Für den digitalen Wandel der öffentlichen Verwaltung werden junge, kreative Leute gesucht, die die Verwaltung der Zukunft mitgestalten wollen. Unsere Mission: Der smarte Staat von morgen. Den Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B.Sc.) bieten wir im Land Nordrhein-Westfalen bei verschiedenen Behörden an. Dabei unterscheiden sich die konkreten Tätigkeiten und Einsatzbereiche entsprechend der Hauptaufgaben der jeweiligen Ausbildungsbehörden. Den Personalausweis vom Sofa aus erneuern, Elterngeld im Kinderzimmer beantragen oder den Bauantrag papierlos einreichen. Schnelle Bearbeitungszeiten, rund um die Uhr zugänglich, effizient und serviceorientiert. Studierende des Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B.Sc.) können ein Teil von der Behörde der Zukunft werden. Während des Studiums bist du Beamter auf Widerruf und erhältst eine Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit einen sicheren Arbeitsplatz bei der Landesverwaltung zu erhalten.
Nach freien Stellen suchen
Hier geht es direkt zum Bewerbungsportal BVplus des Landes Nordrhein-Westfalen. Für eine Bewerbung ist eine Registrierung notwendig, und schon kann es losgehen.
Alle Infos zum Studium
Kapitel lesenFür dich und deine Zukunft
Kapitel lesenPersönliche Voraussetzungen
Kapitel lesenDie Ausbildungsbehörden
Kapitel lesenJetzt bewerben
Kapitel lesenDu brauchst mehr Infos?
Hast Du noch Fragen zum Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government (B.Sc.)?
Dann sende uns einfach eine Nachricht über das Formular, so dass wir Kontakt mit dir aufnehmen können.
Themenportal
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: