©MHKBG Denkmalschutz „Die Denkmäler der Kunst, der Geschichte und der Kultur, die Landschaft und Naturdenkmale stehen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände.“ (Verf NRW) Bau Denkmalschutz und -pflege Mit über 80.000 Baudenkmälern und über 7.000 Bodendenkmälern verfügt Nordrhein-Westfalen flächendeckend über eine vielfältige Denkmallandschaft. Römer in Nordrhein-Westfalen Die Römer und Nordrhein-Westfalen – Archäologische Landesausstellung erweckt alte Römer wieder zu neuem Leben Denkmalförderung Das historisch-kulturelle Erbe unseres Landes Nordrhein-Westfalen gibt und Geschichte und Geschichten und ist ein lebendiger Wissensschatz für alle Generationen. Industriekultur in Nordrhein-Westfalen 2018 endete der Steinkohlebergbau in Nordrhein-Westfalen. Eine Industrie, die viel mit der Tradition in Nordrhein-Westfalen zu tun hat. Kulturelle Giganten Deutschland beherbergt 47 UNESCO-Welterbestätten. In Nordrhein-Westfalen finden sich gleich sechs davon sowie drei weitere Monumente von nationaler Bedeutung. Tag des offenen Denkmals In Nordrhein-Westfalen öffnen am Tag des offenen Denkmals historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Denkmalschutz und -pflege Mit über 80.000 Baudenkmälern und über 7.000 Bodendenkmälern verfügt Nordrhein-Westfalen flächendeckend über eine vielfältige Denkmallandschaft.
Römer in Nordrhein-Westfalen Die Römer und Nordrhein-Westfalen – Archäologische Landesausstellung erweckt alte Römer wieder zu neuem Leben
Denkmalförderung Das historisch-kulturelle Erbe unseres Landes Nordrhein-Westfalen gibt und Geschichte und Geschichten und ist ein lebendiger Wissensschatz für alle Generationen.
Industriekultur in Nordrhein-Westfalen 2018 endete der Steinkohlebergbau in Nordrhein-Westfalen. Eine Industrie, die viel mit der Tradition in Nordrhein-Westfalen zu tun hat.
Kulturelle Giganten Deutschland beherbergt 47 UNESCO-Welterbestätten. In Nordrhein-Westfalen finden sich gleich sechs davon sowie drei weitere Monumente von nationaler Bedeutung.
Tag des offenen Denkmals In Nordrhein-Westfalen öffnen am Tag des offenen Denkmals historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: