Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2023
Der jährliche Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen greift die großen, aktuellen Herausforderungen für alle auf, die Land und Stadt verantwortungsvoll mitgestalten: Wie entwickeln wir Flächen, um insbesondere der Wohnraumnachfrage auf klimaangepasster, bezahlbarer, flächenschonender, integrierter, qualitätvoller und zeitnaher Weise gerecht zu werden?
Freuen Sie sich auf praxisnahe Informationen und Expertise aus Stadt & Land, Wirtschaft & Wissenschaft, rund um die bewegenden Themen gegenwarts- und zukunftsgerechter Baulandrealisierung. Nutzen Sie das fachliche Netzwerk vor Ort, um sich über konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze zu informieren und auszutauschen. Zudem öffnen wir erstmals das Bauland-Café.
Ausgerichtet wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, in Kooperation mit den Partnern der Initiative Bau.Land.Leben: AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung, Forum Baulandmanagement NRW, NRW.BANK und NRW.URBAN.
Datum:
Di., 29. August 2023
Uhrzeit:
09:00
- 16:00 Uhr
Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2023
Termin
Dienstag, 29. August 2023, 9.00 - 16.00 Uhr,
Bochum, Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid
Programm
Die vollständige Übersicht wird im Juli 2023 veröffentlicht. Angemeldete Personen werden automatisch darüber informiert.
Anmeldungshinweise
Eingeladen sind alle Entscheidungs-, Gestaltungs- und Umsetzungsebenen in den nordrhein-westfälischen Gemeinden, Städten, Kreisen und Regionen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 24. August 2023 ist erforderlich. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo, Twitter
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: