Anmeldung zu den Kollegialen Fallberatungen „1 Thema – 3 Kommunen“
Im Zuge des Projekts "Prima. Klima. Wohnen." laden wir Sie zu den nächsten kollegialen Fallberatungen in 2025 ein. Mit Anmeldung und ohne Vorbereitung beraten Sie sich als kommunale Akteurinnen und Akteure gegenseitig, unterstützt durch eine Moderation.
Was erwartet Sie?
Bringen Sie mit bis zu zwei Kolleginnen und/oder Kollegen Ihrer Kommune eigene Fälle und Erfahrungen ein und diskutieren Sie das Anliegen Ihrer und das der anderen anwesenden Kommunen.
Nutzen Sie das kollektive Wissen und die Erfahrungen der Gruppe, um Lösungsansätze zu Herausforderungen zu entwickeln.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich über gute Praktiken und innovative Ideen aus.
Wie können Sie teilnehmen?
Melden Sie sich als Kommune digital, verbindlich und kostenlos für einen Termin über das untenstehende Formular an. Es nehmen insgesamt drei Kommunen teil. Sollten mehrere Personen aus einer Kommune teilnehmen wollen (pro Kommune können bis zu drei Personen teilnehmen), bitten wir darum, dass nur eine Anmeldung pro Kommune vorgenommen wird. Wenn Sie eine Kommune für den Austausch im Kopf haben, leiten Sie das Angebot gerne direkt weiter.
Bereiten Sie eine Präsentation mit maximal fünf Folien über Ihre kommunalen Erfahrungen im Themenfeld beziehungsweise ihren Fall vor (weitere Hinweise zu Vorbereitung folgen nach Anmeldung). Formulieren Sie außerdem eine Frage (Anliegen), die Sie gerne besprechen möchten. Dadurch kann auf spezifische Problemlagen und Anforderungen eingegangen werden.
Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Fragen konstruktiv in einem moderierten und vertraulichen Rahmen ein. Zu Beginn des Austauschs stellt jede Kommune ihren Fall kurz vor, und die jeweils konkrete Fragestellung wird anschließend vertieft diskutiert und beraten. Die Ergebnisse bleiben vertraulich und werden im Nachgang nur unter den Teilnehmenden geteilt.
Wann sind die Termine?
03. Juni 2025, 13:00 – 15:30 Uhr
- Thema: Klimaschutz in der Städtebauförderung
07. Oktober 2025, 10:00 – 12:30 Uhr
- Thema: Offen (Themenvorschläge bei der Anmeldung geäußert werden)
Ansprechpartnerin
E-Mail: josefine.droste[at]mhkbd.nrw.de (josefine[dot]droste[at]mhkbd[dot]nrw[dot]de)
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: