Digitalisierung

Fachkongress des IT-Planungsrats 2024 in Düsseldorf

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen rund um den 12. Fachkongress des IT-Planungsrats am 20. und 21. März 2024 in Düsseldorf.

  • Behörden

Ein digital funktionierender Staat ist wichtiger denn je. Doch diese Transformation schaffen Bund, Länder und Kommunen nur gemeinsam! Umso wichtiger ist es, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und vor allem miteinander zu kooperieren. Dafür hat sich der Fachkongress des IT-Planungsrats als wichtiges Forum etabliert, der in 12. Auflage unter dem Motto „Gemeinsam Handeln, Digital Wandeln. – Am Puls der Transformation“ steht. Interessierte Beschäftigte aus Verwaltung und Wissenschaft sind herzlich eingeladen, am 20. und 21. März 2024 am Fachkongress in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf teilzunehmen. Er wird als Präsenzveranstaltung stattfinden und rund 800 Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, die neuesten Erkenntnisse zu den Entwicklungen aus dem Bereich der Verwaltungsdigitalisierung zu gewinnen und sich an interaktiven Workshops zu beteiligen.

Im Fokus des diesjährigen Fachkongresses stehen Konzepte und Maßnahmen, die auf dem Weg zu einem digitalen Staat bereits erkennbare Wirkung zeigen und einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung sowie zur Lösung von Fachkräftemangel, Demografie, Bürokratie oder Akzeptanzproblemen leisten. Darüber hinaus sollen Risiken und Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten und aktuellen Bestrebungen der Verwaltungsdigitalisierung beleuchtet werden.

Wir möchten Sie und andere Interessierte aus Kommunen, Landes- oder Bundesverwaltungen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen einladen, sich aktiv am Programm zu beteiligen. Besonders gefragt sind neben klassischen Vorträgen und Panels/Diskussionen auch interaktive Beitragsformate wie Tool-Live-Demonstrationen und Workshops.

Ihre Vorschläge können Sie bis zum 01.12.2023 auf der Webseite des IT-Planungsrats einreichen und auf diese Weise das Programm des kommenden Fachkongresses mitgestalten. 

Video
Mein
Themenportal
Zum Seitenanfang scrollen