NRW hilft
Spenden für den Wiederaufbau – NRW hilft
- Privatpersonen
- Vereine
- Unternehmen und Verbände
Die verheerenden Wassermassen, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 über Teile Nordrhein-Westfalens hereinbrachen, werden für immer in das Gedächtnis des Landes eingebrannt sein. 49 Menschen haben ihr Leben gelassen, Milliardenschäden in nahezu der Hälfte der Kommunen Nordrhein-Westfalens wurden verursacht.
Nordrhein-Westfalen steht zusammen: Unter diesem Motto haben die großen Hilfsorganisationen und die Landesregierung die Aktion „NRW hilft“ ins Leben gerufen – ein gemeinsames Spendenbündnis zugunsten der Betroffenen der Unwetterkatastrophe. Im Rahmen der Aktion sollen Geldspenden für betroffene Regionen und Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen gesammelt und zielgerichtet bereitgestellt werden
„NRW hilft“ besteht aus regional und bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen:

Jetzt spenden
Helfen auch Sie mit – mit einer Spende für die Betroffenen und die Helferinnen und Helfer vor Ort:
Empfänger: NRW hilft
IBAN: DE05 3702 0500 0005 0905 05
Bank für Sozialwirtschaft
Spendenquittungen:
Information der Hilfsorganisationen
Damit Sie eine Spendenquittung erhalten können, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren (Firmen-)Namen und Ihre Adresse an. Bei allen Spenden über 300 Euro erhalten Sie dann automatisch eine Spendenquittung. Bei Spenden unterhalb von 300 Euro reicht gegenüber dem Finanzamt ein vereinfachter Nachweis wie zum Beispiel ein Kontoauszug.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund des hohen Spendenaufkommens zu Verzögerungen beim Versand von Spendenquittungen kommen kann. Kontaktanfragen zu Spenden können Sie an nrw-hilft[at]drk-westfalen.de richten.
Themenportal
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Youtube, Vimeo, Twitter
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: