An die Stifte, fertig, los - Jetzt mitmachen und die Heimat-Box für Nordrhein-Westfalen mitgestalten
Was verbindest du
mit unserer Heimat?
Das Erfolgsprojekt Heimat-Box geht in die zweite Runde. Mit dem Projekt unterstützt das Ministerium die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte der Heimat Nordrhein-Westfalens.
Für die Neuauflage sind alle Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen aufgefordert bei der Gestaltung mitzumachen.
Bis zum 24. März 2023 können sie ihre Ideen zur Heimat Nordrhein-Westfalen per E-Mail an heimat-box[at]mhkbd.nrw.de einreichen. Jedes Kind, das seine Heimat-Idee einreicht, erhält eine eigene neue Heimat-Box per Post.
Ob witzig, originell, geistreich, überraschend oder ein Mix aus allem: Die besten Vorschläge finden Platz in der neuen Heimat-Box. Was sind Orte, Gebäude, Werte, Tiere, Traditionen, oder etwas Anderes, das zu unserer Heimat Nordrhein-Westfalen gehört? Alle Kinder und Jugendliche sind aufgerufen mitzumachen. Macht uns neugierig auf unsere Heimat.

Und hier gehts zum Mitmachen:
Deine Idee
Du hast/Ihr habt eine Idee für die neue Heimat-Box? Inspirationen findest Du auf den 59 Karten der Heimat-Box! Dann notiere die folgenden Informationen und nutze dafür das beiliegende Formular!
Worum geht’s?
Beschreibe in 3-5 Sätzen, welche Heimat-Idee Du vorstellen möchtest. Was soll nach der Beschäftigung mit Deiner Karte erkundet worden sein?
Was soll gemacht werden?
Beschreibe was gemacht werden soll, welche Materialien benötigt werden, wieviel Zeit dafür benötigt wird und wie viele Personen beteiligt sein können!
Bilder
Du kannst auch selbstgemalte Bilder oder Fotos beifügen, beachte dabei bitte die Bildrechte!
Wie geht’s weiter?
Schicke Deine Ideen für die neue Heimat-Box per E-Mail an: Heimat-Box[at]mhkbd.nrw.de. Die besten Einsendungen werden in die neue Heimat-Box aufgenommen. Alle Teilnehmenden erhalten die Heimat-Box per Post.
Einsendeschluss
24. März 2023
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube, Vimeo, Twitter
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: